Die Reichen kennen keine Geldsorgen. Sie leben in Luxus, fahren dicke Autos, reisen First Class und logieren in 5-Sterne-Hotels. Sie haben ein dickes Bankkonto und weit mehr Geld als sie …
Warum Reiche reich sind und andere arm bleiben

Die Reichen kennen keine Geldsorgen. Sie leben in Luxus, fahren dicke Autos, reisen First Class und logieren in 5-Sterne-Hotels. Sie haben ein dickes Bankkonto und weit mehr Geld als sie …
Die Scheidungsquote in Deutschland liegt derzeit bei 40%. Das berichtet das Statistische Bundesamt. 100 Eheschließungen im Jahr 2016 stehen also 40 Scheidungen im selben Zeitraum gegenüber. Das liegt ein Stück …
Wenn Menschen miteinander kommunizieren, entstehen Missverständnisse. Eigentlich fast immer. Oder zumindest mit großer Wahrscheinlichkeit. Das liegt einfach daran, dass zwischen Denken, Sagen, Hören und Verstehen eine ganze Reihe von Prozessen …
Feminismus ist das Buzzword der Zeit. Wer sich heute in die Medienwelt begibt, liest nur Gutes über Frauen und nur Schlechtes über Männer. Da wird Gleichberechtigung gefordert, als ob die …
Sexistisch ist ein Werbeplakat, wenn die Frau wenig an hat. Besonders, wenn sie gut aussieht und Männer gerne hinsehen. Vor allem aber muss es eine Frau sein. Nackte Männer sind …
Männer sind schwanzgesteuert. Sie wollen jeden Po begrabschen, der ihre Aufmerksamkeit erregt und halten jede Frau für willig, die sich nicht mit Händen und Füßen wehrt. So jedenfalls klingt es, …
Deutsche Männer sind Schlaffis. Die meisten zumindest. Während Franzosen auf die Straße gehen, sich gelbe Warnwesten anziehen und sich unübersehbar gegen den Staat auflehnen, melden sie erst mal eine Demo …
Nackt in der Sauna schwitzen? In Deutschland und weiter nördlich davon kein Problem. Südlich der Alpen sieht man das ganz anders und in den angelsächsischen Ländern sowieso. Bei manchen Leuten …
Wir im Westen sind doch der restlichen Welt haushoch überlegen. Wir sind aufgeklärt. Wir haben Demokratie. Wir sind gegen Sexismus. Wir kennen Gleichberechtigung und häusliche Gewalt ist bei uns verboten. …
Wir leben in einem Rechtsstaat. Das glauben zumindest die meisten Menschen und verweisen auf tausend Gesetze. Doch eigentlich ist es wie immer, wenn es um Glauben geht: Irgendetwas ist vielleicht …