Oft muss erst etwas passieren, bevor man nach neuen Lösungen sucht und alte Verhaltensweisen ablöst, die sich eigentlich schon lange überlebt haben. Ich habe zwar men Leben weitgehend digitalisiert und …
Notizen: Not macht erfinderisch

Wir müssen lernen, die materiellen Wunder der Technologie mit den spirituellen Bedürfnissen unserer menschlichen Natur in Einklang zu bringen.
John Naisbitt
Oft muss erst etwas passieren, bevor man nach neuen Lösungen sucht und alte Verhaltensweisen ablöst, die sich eigentlich schon lange überlebt haben. Ich habe zwar men Leben weitgehend digitalisiert und …
Meine Mutter hatte noch eine Friteuse. Die kam immer zum Einsatz, wenn es schnell gehen sollte und gesundes Essen nicht so sehr das Thema war. Eine Handvoll Pommes, ein paar …
Am Anfang galten sie als der nächste Hype des Digitalzeitalters. Nach dem Smartphone war die Smartwatch angesagt. Apple feierte sie als den nächsten Entwicklungsschub nach dem iPhone und verkaufte sie …
Vom papierlosen Büro wird geredet, seit die ersten Computer auf den Schreibtischen gesichtet wurden. Genauso oft wurde aber auch immer wieder das Gegenteil behauptet. So soll zum Beispiel Heinrich von …
Sie sind die Letzten, die noch in Aktenordnern wühlen und träumen von der modernen Verwaltung. Sie wollen Google das Datensammeln verbieten und sind selbst die größten Datenkraken. Sie empfangen E-Mails, …
Früher war es recht mühsam, ein Buch zu veröffentlichen. Oft war es auch recht frustrierend und der Gewinn war alles andere als berauschend. Zwischen Autor und Leser standen nämlich Verlag …
Die europäische Autoindustrie lässt sich von der Politik am Nasenring herumführen und setzt stur auf das Elektroauto. Doch die Strategen in den oberen Etagen wissen, dass Elektromobilität nicht massentauglich ist. …
Alle reden heute von künstlicher Intelligenz. KI wird geradezu als die moderne Lösung für alle Probleme geschrieben,und wenn man den Fortschrittsgläubigen glauben will, dann ist die menschliche Intelligenz ein Auslaufmodell, …
Jemand durch Ausübung von Druck zu einer Entscheidung zu veranlassen, die er aus eigenem Antrieb nie treffen würde, nennt man Nötigung. Wer auf der Autobahn so dicht auf seinen Vordermann …
Ich bin ein Freund von Standards. Ohne weltweit anerkannte Standards gäbe es kein Internet, keine E-Mails, keine CDs und DVDs, keine Mobiltelefone und auch kein WLAN. Auch der Austausch von …