Unsere Großeltern kannten es nicht anders: Man heiratete jung und bevor man Sex hatte. Die Frau wurde Hausfrau und bekam Kinder. Der Mann machte Karriere und holte das Geld rein. …
Hausfrau ist das Unwort unserer Zeit

Männer wollen immer die erste Liebe einer Frau sein. Wir Frauen haben in diesen Dingen mehr Gefühl: Wir möchten die letzte Liebe eines Mannes sein.
Oscar Wilde
Unsere Großeltern kannten es nicht anders: Man heiratete jung und bevor man Sex hatte. Die Frau wurde Hausfrau und bekam Kinder. Der Mann machte Karriere und holte das Geld rein. …
Früher gab es zwei Sorten von Frauen: die Verheirateten und die Huren. Doch diese eindeutige Unterscheidung gibt es längst nicht mehr. Weil langjährige Ehefrauen zunehmend die Ausnahme sind. Und weil …
Als ich zur Schule kam, schrieb man das Jahr 1957 und an den Schulen trieben noch so einige Alt-Nazis ihr Unwesen, die auf Zucht und Ordnung wert legten. Damals liefen …
Eigentlich glaubt ja jeder, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Trotzdem schaffen es die allerwenigstens, sich von einem kleinen Gerät freizumachen, das ständig in ihr Leben funkt. Ihr Smartphone ist immer auf …
Was passieren wird, wenn die Banken zu viel Einfluss auf unser Zahlungsverhalten haben, ist keine Zukunftsvision. Das kann man im kleinen Maßstab auch heute schon beobachten. Bargeld drückt man dem …
Der Begriff „devot“ ist aus dem alltäglichen Sprachgebrauch so gut wie verschwunden. Keine Frau würde sich heute noch als devot bezeichnen, wenn man sie direkt fragt. Die moderne Frau hat …
Der Deutsche liebt Verbote. Alles muss genau geregelt sein. Überall muss einer stehen, der das Ganze überwacht und Strafzettel verteilt. Was immer auch passiert, der aufgebrachte Germane ruft nach strengeren …
Wenn China auf Kryptowährung setzt, dann weiß jeder, was das bedeutet: Es geht um Kontrolle. Das Ziel ist die Beschneidung von Freiheiten. Die Absicht ist die Bevormundung des Bürgers durch …
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Diese Worte aus einem Gedicht von Herrmann Hesse ist zum Sprichwort geworden und auf nichts treffen sie mehr zu als auf den Anfang einer …
Wissen Sie noch, was ein Setzer ist? In den 80er Jahren braucht jeder einen Setzer, der etwas drucken wollte. Ob Prospekte, Anzeigen oder die Zeitung, ohne Setzer lief nichts. Denn …