Wenn ich früher hörte, dass etwas „passt“, dann dachte ich an Türen, die ohne Schleifgeräusche zugingen, Spaltmaße bei Autos oder harmonierende Farben und Formen. Dass man den Begriff auch auf …
Beziehungen: Alles toll, solange alles passt

Wenn ich früher hörte, dass etwas „passt“, dann dachte ich an Türen, die ohne Schleifgeräusche zugingen, Spaltmaße bei Autos oder harmonierende Farben und Formen. Dass man den Begriff auch auf …
Männer lieben Autos. Eigentlich alle. Vermutlich die meisten. Auf jeden Fall ziemlich viele von ihnen. Denn ein Auto ist ein großes Stück Freiheit und Männer schätzen es nun mal, möglichst …
Wer die Sechziger erlebt hat, der weiß auch, dass das Leben seither verdammt kompliziert geworden ist. Damals, zur Zeit der Beatles und Stones war Aufklärung noch ein Thema, für das …
Der Siegeszug des eBooks ist nicht mehr aufzuhalten. Schon seit Jahren geht der Verkauf von gedruckten Büchern unaufhaltsam in den Keller, während der Hang zum eBook immer deutlicher wird. In …
Eine Nutte, korrektdeutsch auch Sexarbeiterin genannt, ist eine Frau, die ihre diversen Körperöffnungen zur Penetration anbietet und damit ihren Lebensunterhalt verdient. Ihr Markt sind Männer, die sexuell wohl irgendwie zu …
Eigentlich ist Flirten eine ganz sympathische Sache. Man spielt mit Worten, tauscht vieldeutige Blicke aus und belässt es dabei. Man zeigt Anerkennung auf charmante Art und äußert Ablehnung ohne zu …
Am Anfang waren die Grenzwerte. Irgendeine Brüsseler Behörde legte einen Jahreskontingent für Feinstaub, Kohlendioxyd und Stickoxid fest, der in keiner Stadt überschritten werden darf. Das Problem dabei: bereits nach der …
Polygamie ist etwas ganz Schlimmes. Davon ist man zumindest im christlich geprägten Teil der Welt überzeugt. Und natürlich unter Emanzen. Polygamie ist schließlich die übelste Art von Patriarchat und sollte …
Ein kleines Mädchen mit einem alternden Mann zu verheiraten gilt in der Mitte Europas als die Ungeheuerlichkeit schlechthin. Das Kind wird bedauert und der Mann ist eindeutig pädophil. Objektiv gesehen …
Werbung ist immer da, wo die Zielgruppe ist. Und sie ist umso wirksamer, je genauer sie diese Zielgruppe erreicht. Früher schaltete man dafür Anzeigen und nahm in Kauf, dass ein …