Sie ist plötzlich nicht mehr zu erreichen. Angeblich ist sie viel beschäftigt. Auf deine Anrufe reagiert sie nicht. Irgend etwas ist im Busch. Aber was? Und was kannst du tun, um sie zurückzugewinnen?
Kennenlernen war früher ein langwieriger Prozess. Man begegnet sich irgendwo. Man fand heraus, wer sie ist, wo sie arbeitet und wo sie wohnt. Man arrangierte ein scheinbar rein zufälliges Treffen. Man ließ sie spüren, dass man Sympathie für sie empfand. Es folgte ein After Work-Treffen in einem Café, ein erster Kinobesuch, die erste Berührung, der erste Kuss. Die Geschichte nahm ihren Lauf, aber es dauerte lange und man brauchte viel Geduld.
Im WhatsApp-Zeitalter geht alles schneller, einfacher, aber auch flüchtiger. Du bist schließlich nicht der Einzige in ihrer Welt. Im Hintergrund gibt es noch andre Männer, die hinter ihr her sind. Unbekannte, die auch unbekannt bleiben werden. Textnachrichten, die ebenso um ihre Aufmerksamkeit buhlen,wie du selbst. Konkurrenten auf der Jagd nach dem Glück.
Dating-Börsen bieten dir die ganz große Auswahl. Du gibst einfach an, was dir wichtig ist und es werden dir alle angezeigt, die infrage kommen. Sie soll einen Kopf kleiner und ein paar Jahre jünger sein als du, blonde Haare haben und einen Busen, der in deine Handflächen passt. Kein Problem. Die Gewünschte ist sicher irgendwo in der Datenbank. Jetzt noch ein paar nette Worte und der Spaß beginnt.
Kennenlernen nennt man es schon lange nicht mehr. Man spricht von Dating und ein Date ist nicht viel mehr als ein Termin. Wann und wo sind schnell geklärt. Der Rest wird sich finden. Die Teenies sind sogar noch brutaler. Sie scrollen nur noch durch das Tinder-Angebot und wischen nach links oder rechts. Links heißt aussortiert. Rechts heißt vielleicht. Vielleicht nur für heute Nacht. Vielleicht als Freundin für ein paar Wochen oder Monate. Vielleicht auch für länger, wenn’s passt.
Doch so schnell wie solche Begegnungen beginnen, so schnell können Sie auch wieder zu Ende sein. Dann ist sein Frust groß, denn eigentlich hat er sie irgendwie lieb gewonnen. Dann will er alles tun, um sie zurückzugewinnen. Dann wird er ganz Mann und will nicht wahrhaben, dass ihn ein Weib einfach abserviert hat. Schließlich liebt er sie und ist überzeugt, dass das alles nicht nur einseitig war. Er hat viel Zeit investiert und keine Lust, sie einfach ziehen zu lassen.
Meist folgen jetzt unzählige Textvorlagen, die mit Liebesschwüren beginnen und mit üblen Verwünschungen enden. Oder gar mit Drohungen. Sie wird vom Objekt der Begierde zum Gegenstand des Hasses. Denn die Gefühle sitzen tief und die Enttäuschung zeigt Wirkung.
Nicht selten wird in diesem ganzen Prozess nichts besser. Die begehrte Frau lässt sich mit Worten allein nicht zurückholen, denn im Hintergrund gibt es bereits einen Anderen, der ihr Feuer entfacht hat und alles tut, um es am Brennen zu halten.
Wobei es meist nur ein einziger unglücklich gelaufener Vorfall war, der alles ausgelöst hat. Ein falsches Wort. Ein missverstandenes Verhalten. Etwas, das sie enttäuscht hat, aber das man eigentlich reparieren können müsste. Denn da war schließlich was. Da war Verlangen und das durchaus gegenseitig. Da waren tiefe Gefühle, die über Wochen, vielleicht sogar Monate anhielten. Da war eine richtige Liebesgeschichte und weit mehr als ein profanes Date.
Die meisten Männer haben einen besten Freund, mit dem sie darüber reden können. Wenn der Erfahrung mit solchen Situationen hat, dann kann dies die Rettung sein. Wenn er weiß, wie Frauen ticken, dann hat er vielleicht den rettenden Rat.
Doch wenn nicht, dann sitzt der Stachel tief, denn auch ein Mann hat Emotionen und es nimmt ihn mit, wenn er mit einer enttäuschten Liebe nicht klarkommt.
An dieser Stelle kann man ein paar Bier trinken und versuchen, die Sache zu vergessen. Man kann Fluchen und eine richtige Wut auf die Weiber entwickeln. Oder man kann sich professionellen Rat hören und lernen, wie man die Situation doch noch retten kann, auch wenn alles ausweglos zu sein scheint.

Ist sie es wert, dann hole sie zurück!
Du hast wahrscheinlich gerade eine schwere Trennung hinter dir. Vielleicht fühlst du gerade tiefen Schmerz oder Trauer und du wünschst dir deine:n Ex um alles in der Welt zurück.
Und plötzlich schreibt sie dir eine Nachricht. Die Verbindung ist also noch nicht ganz tot. Sie hat dich noch nicht völlig abgehakt. Es besteht noch Hoffnung.
Wenn du jetzt die falsche Reaktion zeigst, ist vielleicht alles vorbei. Aber was sollst du tun?
Der Videokurs Ex zurückgewinnen 3.0 zeigt dir in 6 Modulen, wie du in dieser Situation wirkungsvoll kommunizierst. Du erfährst in 6 Modulen, welche Nachrichten du ihr schreiben musst, damit sie dir buchstäblich wieder nachläuft. Denn wenn es darum geht, die Ex wieder zurückzugewinnen wirst du nicht viele Chancen erhalten. Vielleicht auch nur diese eine. Gehe daher kein Risiko ein und hol dir kompetenten Rat.

