Vom papierlosen Büro wird geredet, seit die ersten Computer auf den Schreibtischen gesichtet wurden. Genauso oft wurde aber auch immer wieder das Gegenteil behauptet. So soll zum Beispiel Heinrich von …
Papierlos leben und arbeiten

Vom papierlosen Büro wird geredet, seit die ersten Computer auf den Schreibtischen gesichtet wurden. Genauso oft wurde aber auch immer wieder das Gegenteil behauptet. So soll zum Beispiel Heinrich von …
Die Virtualisierung der Arbeitswelt ist nicht mehr aufzuhalten. Seitdem immer mehr Menschen vor einem Monitor arbeiten, erscheint es immer widersinnigerr, jeden Morgen mehr als eine Tonne Auto kilometerweit zu bewegen, …
Wenn hier von Freelancern die Rede ist, dann sind die digitalen Nomaden gemeint, die lieber auf eigene Faust durchs Leben gehen, anstatt sich von Anderen gängeln zu lassen. Leute, die …
Die Arbeitswelt hat sich gravierend verändert und wird sich weiter verändern. Früher sprach man vom „sicheren Arbeitsplatz“ und eine Karriere in einem namhaften Unternehmen galt für die Meisten als das …
Man sagt ja, Frauen würden gerne Taschen kaufen, was ja wohl durchaus kein Vorurteil ist. Doch wenn ich mir so ansehe, was sich in meinem Abstellraum, im Keller und in …
es ist der Traum, den viele träumen. Doch nur wenige schaffen es, ihn zu verwirklichen. Die Rede ist von Freiberuflern und unter denen vor allem diejenigen, die ihrer Arbeit dort …
Jeder behauptet heute von sich, frei, selbstständig und unabhängig zu sein. Doch in Wirklichkeit schaffen es die allerwenigstens, sich frei von einem kleinen Gerät zu machen, das permanent in ihr …
Er nennt sich „Equal Pay Day“ und der Tag der Erinnerung liegt irgendwann im März. Bis zu diesem Tag müssen Frauen angeblich arbeiten, bis sie endlich das Einkommen verdient haben, …
Reisen mit der Bahn hat den entscheidenden Vorteil, dass man die Zeit nutzen kann, in der man Entfernungen überbrückt. Man kann zum Beispiel die Bücher lesen, für die man sonst …
Frauen fühlen sich ständig benachteiligt. Zumindest eine besonders lautstarke Gruppe unter ihnen. Sie verdienen angeblich zu wenig (weil die Männer einfach geringschätzig über sie denken). Sie haben keine echten Karrierechancen …