Das Leben läuft in Phasen ab. Doch niemand hat festgelegt, wie lange jede dieser Phasen dauert und was genau wann passieren wird. Weil jeder Mensch anders ist und sich auf seine ganz eigene Art und Weise entwickelt. Weil es Mädchen gibt, die schon mit zwölf menstruieren und andere, deren Körper sich bis sechzehn damit Zeit lässt. Weil manche Jungs zu den Überfliegern zählen und andere scheinbar nie erwachsen werden. Weil sich der eine schnell und die andere eher langsam entwickelt.
Die erste große Liebe, die erste richtige Partnerschaft, die erste große Hochzeit, das erste Kind – all das wird sich im Laufe eines Lebens ergeben. Oder auch nicht. Es wird typischerweise in genau dieser Reihenfolge ablaufen. Oder völlig anders. Denn das Leben lässt sich nicht planen, auch wenn so mancher fest daran glaubt. So mancher Mann startet mit hochfliegenden Plänen ins Leben, die sich dann in Luft auflösen. Andere planen gar nichts, nehmen die Dinge, wie sie kommen, und haben richtig Erfolg.
Nach dem Leben kommt die Langeweile
Wenn wir noch jung sind, ist das Leben prallvoll. Es gibt unendlich viel zu Lernen und tausend Dinge zu entdecken. Wir alle haben irgendwelche Träume, die unsere Fantasie beflügeln. Oder wir hegen starke Hoffnungen, die uns zu Taten anspornen. Wir strengen uns richtig an, um etwas zu erreichen. Wir entwickeln Und wir erkennen irgendwann, dass wir erreicht haben, was wir erreichen können.
Wir spüren, dass der Sommer des Lebens zu Ende geht und wir uns allmählich auf den Herbst einstellen müssen.
Wer jetzt keine intakte Familie hat, läuft schnell Gefahr, dass er sich einsam fühlt. Wer kein Teil einer Clique ist, zu der er über viele Jahre Kontakt gehalten hat, wird irgendwann spüren, dass es ruhig in seinem Leben geworden ist. Wer keine ausgeprägten Hobbys hat, wird irgendwann erleben, was es heißt, Langeweile zu spüren. Wer früher voll in seinem Beruf aufgegangen ist, wird sich ohne die vertrauten Kollegen plötzlich einsam fühlen.
Beziehungen wollen gepflegt werden
Wir alle sind soziale Wesen. Wir brauchen einander. Wir profitieren voneinander. Wir suchen Freundschaft, Kameradschaft und Gedankenaustausch. Wir schätzen das Zusammensein mit anderen, auch wenn dabei oft nur über banale Dinge geredet wird. Wir nutzen Feiertage, Geburtstage oder andere Gelegenheiten, um uns mit der Familie zu treffen, auch wenn wir uns nicht mit jedem verstehen.
Doch viele Beziehungen driften im Laufe des Lebens auseinander. Sie sterben den leisen Tod, weil man unterschiedliche Wege gegangen ist und sich nicht mehr regelmäßig sieht. Begegnungen werden seltener und selbst Telefonanrufe bleiben irgendwann aus. Irgendwann kann man sich nicht einmal mehr an die Namen der alten Schulfreunde erinnern. Irgendwann wird man so vom Alltag aufgefressen, dass es unwichtig erscheint, langjährige Kontakte zu pflegen.
Bis man dann auf die Fünfzig zugeht und auf viele alte Freunde zurückblickt, zu denen man jeden Kontakt verloren hat. Man weiß nicht, was sie machen und wo sie wohnen. Man hat noch nicht einmal eine Telefonnummer, die noch funktioniert. Besonders wer zu den Menschen zählt, die immer nur an die eigene Person gedacht haben, wird mit zunehmendem Alter immer einsamer sein. Und er wird merken, dass es alles andere als einfach ist, wieder völlig neue Beziehungen aufzubauen.
Einsamkeit muss nicht sein
Immer älter werden und dabei allmählich zu vereinsamen ist keine gute Perspektive. Aber letztendlich hat es jeder selbst in der Hand. Es gibt tausend Dinge, mit denen man auch mit 50 und weit darüber hinaus sein Leben noch mit sinnvollen Inhalten füllen kann. Es gibt ehrenamtliche Tätigkeiten, in denen man sich engagieren kann. Und es gibt unzählige Vereine und Gruppierungen, die offen für neue Mitglieder sind.
Vor allem aber gibt es das Internet. Denn das Internet hat nicht nur negative Einflüsse auf unser Leben, auch wenn sich dieser Eindruck manchmal aufdrängt. Es ist auch ein riesiges Netzwerk, das Menschen zusammenführt, die gemeinsame Interessen oder ähnliche Denkweisen verbindet. Oder die andere Menschen suchen, um einfach gemeinsam die Zeit zu verbringen, etwas zu erleben oder einfach miteinander zu reden.
Dating der anderen Art
Wer heute 50 Jahre oder älter ist, hat noch ein gutes Stück leben vor sich, auf das er sich freuen kann. Und er hat meist auch immer mehr Freizeit, um mit diesen Leben etwas anzufangen. Freizeit, die mit neuen Inhalten gefüllt werden kann. Oder die sich anbietet, um lange Zeit vernachlässigte Interessen und Liebhabereien wiederzubeleben.
Der eine will endlich die Reisen machen, die er immer vor sich hergeschoben hat. Andere entdecken neue Freizeitbeschäftigungen, für die sie ein Leben lang nie Zeit hatten. Oder sie nutzen die neuen Freiheiten, um sich endlich mehr mit Literatur, Musik, Kunst und Kultur zu beschäftigen. Wobei viele dieser Aktivitäten eigentlich nur zu Zwei richtig Spaß machen. Denn, wie gesagt, wir alle sind kommunikative Wesen.
So mancher Mann in den Fünfzigern findet noch eine junge Frau, die seine Libido beflügelt und seinem Leben neue Impulse gibt. Doch das sind eher Ausnahmen von der Regel. Die Realität ist, dass mit zunehmendem Alter Sex nicht mehr im Mittelpunkt des Interesses steht. Dafür werden vor allem Partner gesucht, um Gemeinschaft zu pflegen und gemeinsame Interessen auszuleben. Zu Zweit machen eben viele Dinge ganz einfach mehr Spaß.
Es gibt mittlerweile mehrere Portale, die sich darauf spezialisiert haben, ältere Menschen zusammenzubringen. Denn Einsamkeit im Alter ist alles andere als unabwendbar und wer wirklich will, findet auch Freunde oder Lebenspartner für den letzten Abschnitt des Lebens.

Anzeige:
50plus-Treff – Das andere Partner-Portal
Der 50plus-Treff ist das Portal für Partnersuche, Freundschaft und Freizeitgestaltung speziell für Menschen über 50. Im Mittelpunkt steht dabei ein unterhaltsames und entspanntes Umfeld für das Online-Dating und das Kennenlernen. Ergänzend dazu kommen regelmäßigenLive-Treffs in über 40 Städten, Reiseangebote und der kommunikationsfördernden Austausch im Chat und den diversen Foren und Mitglieder-Blogs.
Zielgruppe sind aktive und selbstbestimmte Menschen über 50, die einen neuen Partner oder Partnerin, neue Kontakte oder einfach nur interessante Begegnungen suchen.
Für eine unbeschränkte Nutzung ist der Abschluss einer Premium-Mitgliedschaft notwendig. Die Nutzung vieler Funktionen ist jedoch auch kostenlos möglich. So können beispielsweise alle Mitglieder Premium-Mitglieder kostenlos anschreiben sowie den Chat, das Forum, die Regional- und Themengruppen, den Blog u.v.m. kostenlos nutzen.

